Not your region? Change it here:

Ihre Region:
erzkontor.com
CREMER Erzkontor Logo

Rohstoffe für Ihren Bedarf

Cinderballs

Cinderballs sind kleine kugelförmige Gesteinsfragmente, die oft in der Nähe von Vulkanen oder Lavaflüssen gefunden werden. Diese Gesteinsbälle entstehen, wenn geschmolzenes Gestein (Lava) in der Luft oder in Wasser erstarrt und dabei kugelförmige Strukturen bildet. Sie sind in der Regel hohl oder haben Hohlräume im Inneren, die durch aufsteigende Gase während der Abkühlung und Erstarrung der Lava entstehen.

Industrien

Ansprechperson für Ihre Region

Oliver Bonk

Vertriebsmanager:in

Anwendungen

Cinderballs, auch Schlackenkugeln genannt, werden häufig als kostengünstiges Füllmaterial in Bau- und Landschaftsbauanwendungen eingesetzt, insbesondere in Drainageprojekten und als leichtes Aggregat in Betonmischungen, um das Gesamtgewicht zu reduzieren. Ihre poröse Struktur ermöglicht eine verbesserte Wasserretention und Belüftung in Böden.

Aufbereitung und Services

Wir bieten eine Reihe an Services und Möglichkeiten zur Aufbereitung für ihr Material.
Entdecken
© 2025 CREMER ERZKONTOR