Not your region? Change it here:
Das farblose Salz Bariumkarbonat zersetzt sich bei atmosphärischem Druck bei Temperaturen ab 1300° C zu Bariumoxid und Kohlenstoffdioxid.
Sales Manager
Bariumcarbonat wird als Bestandteil von Rattengift sowie als Komponente von Zement und Backsteinen verwendet. Bariumcarbonat wird zudem beispielsweise als Rohstoff für die Herstellung von Wirtschaftsglas und optischem Glas benutzt. Zudem ist es das Endprodukt beim Nachweis von Kohlenstoffdioxid mit Barytwasser. Dieser Nachweis ist nur möglich, weil Bariumcarbonat in Wasser schwer löslich ist. In geringen Mengen wird es in der Fahrzeugindustrie für Speicherkatalysatoren eingesetzt.
Soda ist die wichtigste der industriellen Alkalien. Sie ist ein weißes oder grauweißes stückiges wasserlösliches Pulver, das beim Erhitzen sein Kristallwasser verliert. Sie...
Ammoniumsulfat bzw. Ammoniumtetraoxosulfat (NH4)2SO4 ist ein anorganisches Salz mit mehreren industriellen Anwendungsmöglichkeiten. Am häufigsten wird es als Düngemittel ge...