Not your region? Change it here:
Polypropylenfasern sind synthetische Fasern, die aus dem thermoplastischen Polymer Polypropylen hergestellt werden. Die Herstellung erfolgt durch Polymerisation von Propen.
Sales Manager
Optimierung der Produkt- und Verarbeitungseigenschaften in Zementmörteln, Betonen, Klebstoffen oder Trockenmischprodukten; Erhöhung der Feuerbeständigkeit von Beton und Mörtel.
Mikrosilika, auch Silica Fume genannt ist ein Feinstfilterstaub, 45 µm, der bei der Produktion von metallischem Silizium oder Ferrroslizium anfällt.
Beim Sintern (Brennen) von natürlich vorkommendem Magnesiumcarbonat (Rohmagnesit) bei Temperaturen von etwa 1750 bis 2000° C in Schacht- oder Drehrohröfen entsteht sogenann...
Dolomit ist ein natürlich vorkommendes Mineral und Gestein, das hauptsächlich aus Calciummagnesiumkarbonat besteht. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften a...