Not your region? Change it here:
Schmelz-Ma-Spinell, oder Magnesiumaluminatspinell, ist ein anorganisches Material, das in der Keramik- und Werkstofftechnik verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Härte, thermische Stabilität und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und chemischer Korrosion aus. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Schmelz-Ma-Spinell oft in feuerfesten Auskleidungen, Isolatoren und Schmelztiegeln sowie als Füllstoff in Keramiken und Verbundwerkstoffen eingesetzt. Es spielt eine wichtige Rolle in Anwendungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind und eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern.
Sales Manager
Magnesiareicher Spinell kommt in MgO-basierten Feuerfestprodukten, z. B. in Zementdrehrohröfen, zum Einsatz und ersetzt dort häufig Magnesiachromitsteine, um eine Gesundheits- und Umweltgefährdung durch sechswertiges Chrom beim Ausbruch der Steine zu verhindern. Tonerdereicher Spinell kommt in Al2O3-basierten Feuerfestprodukten, z. B. in monolithischen Stahlpfannen, in der NE-Metallurgie und bei der Glasherstellung, zum Einsatz.
Olivin ist ein Eisen- und Magnesiumsilikat, das aus dem Rohgestein Dunit/Olivin gewonnen wird.
Stahlfasern sind kleine Metallfasern, die aus Stahl hergestellt werden. Sie haben in der Regel eine Länge von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern und einen Durch...
Zirkondioxid, auch als Zirconia bezeichnet, ist ein keramischer Werkstoff mit herausragenden Eigenschaften. Es zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit un...