Produkt Information
- Kyanit Virginia
Information
Kyanit ist ein Mineral der Alumino-Silikat-Gruppe. Nach Zerkleinerung des Kyaniterzes werden die Kyanitkristalle in einem aufwändigen Prozess druch Schwerkraft und Flotation von anderen Bestandteilen des Gesteins getrennt, so dass eine Konzentration von 92 - 96 % Kyanit erreicht wird. Der Kyanit wird anschließend in verschiedene Feinheiten bis hin zu mikronisiertem Pulver zerkleinert.
Wenn Kyanit gebrannt wird, hat es eine einzigartige irreversible Ausdehnung durch die Umwandlung von Kyanit zu Mullit. Diese thermische Ausdehnung hilft, das Schrumpfen von anderen Rohstoffen beim Brennen von feuerfesten Steinen bzw. beim Einsatz von ungebrannten Feuerfesterzeugnissen auszugleichen. Auch durch die gute Temperaturwechselbeständigkeit und Heißbiegefestigkeit ist Kyanit ein wichtiger Bestandteil sehr vieler Feuerfestprodukte.
Kyanit wird auch für folgende Produkte eingesetzt:
- Gießereiformsande
- Schlichten für Gießereien
- Bremsbeläge
- Keramikerzeugnisse
- Brennhilfsmittel
- Schleifmittel
Herkunft (geografisch):
|
Virginia/USA
|
Herstellungsprozess:
|
Abbau von Kyanit-Erz im Tagebau
Zerkleinerung
Schwerkraft-Separierung (Spiralen)
Flotation
Trocknung
Magnetabscheider
Vermahlung
|
Produzent:
|
Kyanite Mining Corp.
Dillwyn/Virginia/USA
|
Verpackung:
|
lose
2-t-Big-Bags
45,4-kg-Säcke
25-kg-Säcke
jeweils auf Paletten
|
Spezifikation
Mineralphasen:
|
90 - 95 % |
Kyanit |
5 - 9 % |
Quarz |
|
Chemische Formel:
|
Al2SiO5
|
Anwendungen
Feuerfestindustrie:
Die Feuerfestindustrie ist der größte Abnehmer von Virginia Kyanite™. Kyanit wird für geformte und ungeformte Erzeugnisse vewendet. Die große Volumenausdehnung des Kyanits wird genutzt, um das Schrumpfen anderer Rohstoffe auszugleichen, vor allem bei der Herstellung von feuerfesten Steinen Feuerbeton, Mörtel, Spritz- und Stampfmassen. Zusätzlich sorgt die Zugabe von Kyanit für eine Verringerung der Porosität und eine Erhöhung des Anteils von Mullit. Durch die Mullitbildung verbessert sich die Temperaturwechselbeständigkeit, die Heißbiegefestigkeit und die Korrosionsbeständigkeit.
Giessereiindustrie
Kyanit wird als Hochtemperaturformsand verwendet.
In den Feinheiten 200 mesh und 325 mesh ist es ein wichtiger Bestandteil in vielen Schlichten.
Keramikindustrie
In Elektroporzellan wird Kyanit aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und geringen elektrischen Leitfähigkeit verwendet.
In Sanitärkeramik kompensiert Kyanit das Schrumpfen anderer Rohstoffe und erhöht gleichzeitig die Festigkeit.
In Brennhilfsmitteln verhindert Kyanit die Rissbildung, erhöht die Feuerfestigkeit und die Temperaturwechselbeständigkeit.