Not your region? Change it here:
Kalzinierter Bauxit wird durch das Brennen/Sintern/Kalzinieren von eisen- und alkaliarmen Rohbauxit-Qualitäten bei Temperaturen von 1600 bis 1800° C hergestellt. Dabei bilden sich die hochfeuerfesten Mineralphasen Korund und Mullit. Kalzinierter Bauxit ist daher einer der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von geformten und ungeformten Feuerfesterzeugnissen für die Stahlindustrie, Gießereien sowie Zement- und Glaswerke. Der Bauxit kann als unzerkleinerte Rohware oder in Körnungen und Mahlfeinheiten nach Kundenanforderung lose oder verpackt geliefert werden.
Vertriebsmanager:in
Schweißpulver; Straßenbau; Schlackenkonditionierung in der Stahlproduktion; Herstellung von Normalkorund; Herstellung von Steinwolle; Herstellung von Tonerdezement.
Dolomit ist ein natürlich vorkommendes Mineral und Gestein, das hauptsächlich aus Calciummagnesiumkarbonat besteht. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften a...
Schmelzdolomit wird durch den Schmelzprozess von Dolomitgestein gewonnen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ist es vielseitig einsetzbar. Es zeichnet sich besonde...
Durch Schmelzen im elektrischen Lichtbogen entsteht Schmelzmagnesia, die neben Sintermagnesia für hochfeuerfeste Steine (z. B. Auskleidung von Stahlöfen oder in Zementdreh...