Not your region? Change it here:
Entsteht durch das Kalzinieren von Kyanit, einem Mineral der Alumino-Silikat-Gruppe. Zunächst werden nach der Zerkleinerung des Kyaniterzes die Kyanitkristalle in einem aufwendigen Prozess durch Schwerkraft und Flotation von anderen Bestandteilen des Gesteins getrennt, sodass eine Konzentration von 92 bis 96 % Kyanit erreicht wird. Der Kyanit wird dann durch Kalzinieren in Drehrohröfen zu Mullit umgewandelt. Mullit weist eine hohe thermische Volumenstabilität und dadurch eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit auf. Mullit zeichnet sich durch eine gute Hochtemperatur-Kriechbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus.
Sales Manager
Feuerfeste Steine, Massen und Betone; Gießereiformsande; Schlichten für Gießereien; Bremsbeläge; Keramikerzeugnisse; Brennhilfsmittel; Schleifmittel.
Entsteht durch das Kalzinieren von Kyanit, einem Mineral der Alumino-Silikat-Gruppe. Zunächst werden nach der Zerkleinerung des Kyaniterzes die Kyanitkristalle in einem auf...
Pyrophyllit ist ein mineralisches Silikat, das in der Gruppe der Schichtsilikate klassifiziert wird. Es zeichnet sich durch seine blättrige Struktur und Transparenz aus und...
Rohbauxit ist ein natürlich vorkommendes Aluminiumhydrat, überwiegend Gibbsit und Böhmit. Rohbauxit liefert den benötigten Al2O3 Gehalt für Zemente, Aluminium und in Steinw...