Not your region? Change it here:

Ihre Region:
erzkontor.com
CREMER Erzkontor Logo

Rohstoffe für Ihren Bedarf

Mikrosilika

Mikrosilika – auch bekannt als Silica Fume – ist ein besonders feines, amorphes Siliziumdioxid (SiO₂), das als Nebenprodukt bei der Herstellung von Siliziummetall, Ferrosilizium (grau) sowie bei der Zirkondioxid-Produktion (weiß) entsteht. Die Basis dafür bildet hochreiner Quarz – entweder als Flusskies oder gebrochener Quarzit – der in Elektrolichtbogenöfen reduziert wird. Das entstehende Material hat eine durchschnittliche Korngröße von unter 45 µm und zeichnet sich durch hohe Reaktivität und Reinheit aus. In der Feuerfestindustrie und Gießereitechnik wird Mikrosilika gezielt eingesetzt, um die Dichte, Festigkeit und vor allem die Temperaturbeständigkeit feuerfester Massen deutlich zu steigern. Auch die Formstabilität bei thermischer Belastung wird verbessert, was das Material ideal für anspruchsvolle Hochtemperaturanwendungen macht – z. B. in Schamotteprodukten oder Gießereiformen. Darüber hinaus verbessert Mikrosilika die Fließfähigkeit keramischer Massen und Gießmassen, was die Verarbeitung erleichtert und eine gleichmäßige Verteilung in Formkörpern ermöglicht. Auch im Bausektor wird Mikrosilika eingesetzt – vor allem in Hochleistungsbetonen, Spezialmörteln oder Betonrohren. Durch die Zugabe lassen sich Betonmischungen deutlich dichter, widerstandsfähiger und langlebiger gestalten. Vorteile auf einen Blick: Höhere Temperaturbeständigkeit und Festigkeit in feuerfesten Anwendungen, Erhöhte Dichte und reduzierte Porosität, Verbesserte Fließ- und Verarbeitungseigenschaften, Ressourcenschonung durch Nutzung eines hochwertigen Nebenprodukts, CO₂-Einsparung durch Zementreduktion im Beton.

Ansprechperson für Ihre Region

Kassandra Landell

Vertriebsmanager:in

Anwendungen

Typische Einsatzbereiche: Feuerfeste Formsteine und Massen (z. B. Schamotte); Gießereianwendungen und Formmassen; Betonbau, z. B. Rohre, Tunnel- oder Infrastrukturprojekte; Hochleistungsbeton für Brücken, Tunnel oder Industrieanlagen; Mörtel und Beschichtungen für technische Anwendungen

Aufbereitung und Services

Wir bieten eine Reihe an Services und Möglichkeiten zur Aufbereitung für ihr Material.
Entdecken

Weitere Produkte

Normalkorund

Mineralien

Normalkorund ist ein hochharter, zäher Schleifmittelrohstoff, der durch das Schmelzen von Bauxit (einem Aluminiumerz) bei extrem hohen Temperaturen erzeugt wird. Während de...

Brucit

Mineralien

Brucit wird auch als Magnesiumhydroxid bezeichnet, wenn es in seiner synthetischen oder chemischen Form vorliegt. Magnesiumhydroxid ist eine anorganische Verbindung, die in...

Kaustisch Kalzinierte Magnesia

Mineralien

Kaustisch kalzinierte Magnesia (CCM) ist ein mineralischer Rohstoff, der durch die Kalzinierung von Magnesiumkarbonat bei hohen Temperaturen hergestellt wird. Es zeichnet s...

© 2025 CREMER ERZKONTOR