Not your region? Change it here:
Mikrosilika, auch Silica Fume genannt ist ein Feinstfilterstaub, 45 µm, der bei der Produktion von metallischem Silizium oder Ferrroslizium anfällt.
Sales Manager
Mikrosilika, auch als Silica Fume bekannt, wird als Zusatzstoff in Beton verwendet, um dessen Festigkeit und Dauerhaftigkeit zu verbessern. Es wird auch in der Herstellung von feuerfesten Materialien und in einigen metallurgischen Anwendungen eingesetzt.
Chromerzsand ist ein Eisenchromoxid, das natürlich in der Erdkruste vorkommt und durch Untertagebau gewonnen wird.
Diatomeenerde ist eine weißliche pulverförmige Substanz, die hauptsächlich aus den Schalen fossiler Kieselalgen (Diatomeen) besteht.
Grafitelektroden sind spezielle Elektroden, die aus hochreinem Grafitmaterial hergestellt werden. Sie bestehen aus einer Mischung aus Grafitpulver und Bindemitteln, die zu ...