Not your region? Change it here:
Dinatriumdihydrogendiphospat ist ein anorganischer Stoff, der aus Natriumkationen und Diphosphatanionen besteht. Es wird als Pufferstoff, Chelatbildner und Backtriebmittel genutzt.
Sales Manager
Dinatriumdihydrogendiphosphat wird als Backtriebmittel genutzt und bindet mit Natriumhydrogenkarbonat, um Kohlendioxid freizusetzen. In Pökelfleisch beschleunigt es die Verwandlung von Natriumnitrit in Nitrit und verbessert das Wasserbindungsvermögen. Bei Kartoffelprodukten zugesetzt, verhindert es deren Verfärbung. Auch in der Lederbehandlung, zur Reinigung von Molkereiprodukten und in der Ölförderung kommt das Produkt zum Einsatz.
Aspartam ist ein Methylester der Asparaginsäure. Rund 200-mal süßer als Sucrose, wird es zusammen mit anderen Süßstoffen eingesetzt, um den Geschmack von Sucrose in Lebensm...
Zitronensäure ist eine schwache organische Säure, die in Zitrusfrüchten vorkommt. Als eine der stärksten essbaren Säuren wird sie vielfach in der Lebensmittelindustrie als ...
Äpfelsäure ist eine organische Säure, die vor allem in Früchten vorkommt, denen sie einen sauren Geschmack verleiht. Äpfelsäure hat zwei stereoisomerischen Formen (L- und D...