Not your region? Change it here:
Kalzinierter Bauxit wird durch das Brennen/Sintern/Kalzinieren von eisen- und alkaliarmen Rohbauxit-Qualitäten bei Temperaturen von 1600 bis 1800° C hergestellt. Dabei bilden sich die hochfeuerfesten Mineralphasen Korund und Mullit. Kalzinierter Bauxit ist daher einer der wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von geformten und ungeformten Feuerfesterzeugnissen für die Stahlindustrie, Gießereien sowie Zement- und Glaswerke. Der Bauxit kann als unzerkleinerte Rohware oder in Körnungen und Mahlfeinheiten nach Kundenanforderung lose oder verpackt geliefert werden.
Sales Manager
Schweißpulver; Straßenbau; Schlackenkonditionierung in der Stahlproduktion; Herstellung von Normalkorund; Herstellung von Steinwolle; Herstellung von Tonerdezement.
Grünes Chromoxid ist ein anorganisches Pigment, das aus diversen chromhaltigen Verbindungen durch einen Brennvorgang bei ca. 800° C hergestellt wird. Es kann in Farben, Tin...
Rohyanit ist ein Mineral der Alumino-Silikat-Gruppe. Nach Zerkleinerung des Kyaniterzes werden die Kyanitkristalle in einem aufwendigen Prozess durch Schwerkraft und Flotat...
Siliziumkarbid (SiC) ist ein kristalliner Feststoff, der sich durch extreme Härte, hohe Temperaturbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit auszeichnet. SiC wird in viele...