Not your region? Change it here:
Ammoniumsulfat bzw. Ammoniumtetraoxosulfat (NH4)2SO4 ist ein anorganisches Salz mit mehreren industriellen Anwendungsmöglichkeiten. Am häufigsten wird es als Düngemittel genutzt. Aufgrund seiner guten Löslichkeit ist es vielfältig in der Landwirtschaft einsetzbar.
Sales Manager
Ammoniumsulfat wird vor allem als N- bzw. S-Zusatz zur Deckung des Nährstoffbedarfs von Pflanzen in der Wachstumsphase eingesetzt. Es ist auch ein hervorragender Lieferant von S, der in mehreren wesentlichen Funktionen bei Pflanzen, u. a. bei der Eiweißsynthese, eine Rolle spielt. Ammoniumsulfat wird häufig bei Backprodukten als Teigverbesserungsmittel zugesetzt. Als Bestandteil von Feuerlöschpulver und feuerfesten Materialien kommt es ebenfalls zum Einsatz. Schließlich wird es vielfach in der Chemie-, Zellstoff-, Textil- und Pharmabranche verwendet.
Dolomit ist ein natürlich vorkommendes Mineral und Gestein, das hauptsächlich aus Calciummagnesiumkarbonat besteht. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften a...
Flussspat, auch Fluorit oder Calciumfluorid (CaF2), ist das Calciumsalz der Flusssäure und ein sehr weit verbreitetes Mineral, das primär in Graniten und anderen Vulkangest...
Natürlicher Grafit ist eine kristalline Form des Kohlenstoffs und liegt in Form von Flocken in metamorphem Gestein vor. Grafit zeichnet sich durch eine hohe Hitzebeständigk...