Not your region? Change it here:
Normalkorund ist ein hochharter, zäher Schleifmittelrohstoff, der durch das Schmelzen von Bauxit (einem Aluminiumerz) bei extrem hohen Temperaturen erzeugt wird. Während des Schmelzprozesses entstehen kristalline Körner von Aluminiumoxid, die nach dem Abkühlen zerkleinert und gesiebt werden. BFA zeichnet sich durch seine braune Farbe aus und ist aufgrund seiner Härte und Abriebfestigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen weit verbreitet.
Sales Manager
Geformte und ungeformte feuerfeste Erzeugnisse; Schleifmittel; Strahlmittel; Brems- und Reibbeläge.
Kalzinierter Bauxit wird durch das Brennen/Sintern/Kalzinieren von eisen- und alkaliarmen Rohbauxit-Qualitäten bei Temperaturen von 1600 bis 1800° C hergestellt. Dabei bild...
Cenosphären sind mikroskopisch kleine Hohlkugeln, die in Asche entstehen, insbesondere bei der Verbrennung von Kohle in Kraftwerken. Sie zeichnen sich durch ihre leichte, h...
Aufgrund der hohen Elektronendichte kann Bariumsulfat als positives Röntgenkontrastmittel verwendet werden. Bariumsulfat ist ein weißes Pulver, das in Wasser, Säuren und La...