Not your region? Change it here:
Siliziumkarbid (SiC) ist ein kristalliner Feststoff, der sich durch extreme Härte, hohe Temperaturbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit auszeichnet. SiC wird in vielen technischen Anwendungen verwendet, darunter Schleifmittel, Schneidwerkzeuge, Keramik, Hochtemperatur- und Hochleistungselektronik. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte eignet es sich hervorragend als Schleifmittel für die Bearbeitung von Metallen und anderen Materialien. Darüber hinaus wird Siliziumkarbid in der Elektronikindustrie für die Herstellung von Leistungselektronikkomponenten wie Dioden und Transistoren verwendet aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und seiner Halbleitereigenschaften.
Sales Manager
Herstellung von Schleifmitteln; als Legierungsmittel.
Stahlfasern sind kleine Metallfasern, die aus Stahl hergestellt werden. Sie haben in der Regel eine Länge von einigen Millimetern bis zu einigen Zentimetern und einen Durch...
Zirkondioxid, auch als Zirconia bezeichnet, ist ein keramischer Werkstoff mit herausragenden Eigenschaften. Es zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit un...
Polypropylenfasern sind synthetische Fasern, die aus dem thermoplastischen Polymer Polypropylen hergestellt werden. Die Herstellung erfolgt durch Polymerisation von Propen.