Not your region? Change it here:
Cenosphären sind mikroskopisch kleine Hohlkugeln, die in Asche entstehen, insbesondere bei der Verbrennung von Kohle in Kraftwerken. Sie zeichnen sich durch ihre leichte, hohle Struktur aus, die ihnen eine geringe Dichte verleiht. Cenosphären werden in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter in der Baustoffindustrie sowie für Kunststoffe und Beschichtungen, um Materialien leichter zu machen und deren Festigkeit zu erhöhen. Sie sind auch ein effizientes Füllmaterial und können zur Verbesserung der Isolierung, Dämpfung und Viskosität in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.
Sales Manager
Feuerfeste Steine; feuerfeste Massen; Automobilindustrie (Schalldämpfung); Isolierbeschichtungen; Farben; Fassadenbau (Paneele, Platten); Füllstoff; Beton; Mörtel; Putze; Spachtelmassen.
Kaustisch kalzinierte Magnesia (CCM) ist ein mineralischer Rohstoff, der durch die Kalzinierung von Magnesiumkarbonat bei hohen Temperaturen hergestellt wird. Es zeichnet s...
Calciumformiat ist ein weißes bis fast weißes feinkristallines Pulver. Es kann als Beschleuniger für puzzolanische Zementmassen verwendet werden. Einerseits verkürzt es die...
Calciumhydrogenphosphat ist ein geruchloses, geschmackloses weißes Pulver oder ein kristalliner Feststoff. Es kommt in Form von triklinen Kristallen vor.