Not your region? Change it here:
Glimmer ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das sich durch seine faserige Struktur und seine Schichtstruktur auszeichnet. Es gehört zur Mineralklasse der Silikate und besteht hauptsächlich aus Aluminium, Silizium und Sauerstoff, wobei es verschiedene Variationen und Arten von Glimmermineralien gibt, darunter Muskovit, Biotit und Lepidolith.
Sales Manager
Glimmer wird als Texturgeber und Farbstoff in Kosmetika verwendet und verleiht Make-up-Pudern einen Schimmer oder eine schimmernde Qualität. Glimmer ist der Gruppenname für eine Reihe von gemahlenen Silikatmineralien mit ähnlichen physikalischen Eigenschaften, aber unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung. Die Farbe von Glimmer reicht von farblos bis Blassgrün, Braun oder Schwarz.
Mikrosilika, auch Silica Fume genannt ist ein Feinstfilterstaub, 45 µm, der bei der Produktion von metallischem Silizium oder Ferrroslizium anfällt.
Beim Sintern (Brennen) von natürlich vorkommendem Magnesiumcarbonat (Rohmagnesit) bei Temperaturen von etwa 1750 bis 2000° C in Schacht- oder Drehrohröfen entsteht sogenann...
Flussspat, auch Fluorit oder Calciumfluorid (CaF2), ist das Calciumsalz der Flusssäure und ein sehr weit verbreitetes Mineral, das primär in Graniten und anderen Vulkangest...