Not your region? Change it here:
Agar Agar ist ein Hydrokolloid, ein gelartiger Stoff, der in den Zellwänden bestimmter Algenarten gebildet wird, vor allem solcher der Gattung Gelidium bzw. Gracilaria. Chemisch gesehen handelt es sich bei Agar um ein Polymer, das aus Galactose-Bausteinen mit zwei Hauptbestandteilen besteht: dem linearen Polysaccharid Agarose und einer heterogenen Mischung kleinerer Moleküle namens Agaropektin.
Sales Manager
Agar Agar wird als Appetithemmer, als veganer Ersatz für Gelatin, als Verdickungsmittel für Suppen, Marmeladen, Gelees, Fruchtkonserven, Speiseeis und andere Süßspeisen sowie auch als Klärmittel in der Brauindustrie und für das Leimen von Papier und Textilien verwendet.
Ammoniumhydrogencarbonat bildet farblose prismenförmige Kristalle, die in einem rhombischen Kristallgitter auftreten. Das Salz löst sich sehr gut in Wasser. Die Löslichkeit...
Ammoniumphosphat ist ein weißer kristalliner Feststoff, der in Wasser löslich ist.
Astaxanthin ist ein natürlicher rötlich-violetter Farbstoff, der zur Xanthophyll-Klasse der Carotinoide zählt. Er wird vor allem von Grünalgen produziert und ist etwa für d...