Not your region? Change it here:
Agar Agar ist ein Hydrokolloid, ein gelartiger Stoff, der in den Zellwänden bestimmter Algenarten gebildet wird, vor allem solcher der Gattung Gelidium bzw. Gracilaria. Chemisch gesehen handelt es sich bei Agar um ein Polymer, das aus Galactose-Bausteinen mit zwei Hauptbestandteilen besteht: dem linearen Polysaccharid Agarose und einer heterogenen Mischung kleinerer Moleküle namens Agaropektin.
Director de ventas
Agar Agar wird als Appetithemmer, als veganer Ersatz für Gelatin, als Verdickungsmittel für Suppen, Marmeladen, Gelees, Fruchtkonserven, Speiseeis und andere Süßspeisen sowie auch als Klärmittel in der Brauindustrie und für das Leimen von Papier und Textilien verwendet.
Agar Agar ist ein Hydrokolloid, ein gelartiger Stoff, der in den Zellwänden bestimmter Algenarten gebildet wird, vor allem solcher der Gattung Gelidium bzw. Gracilaria. Che...
Ammoniumsulfat bzw. Ammoniumtetraoxosulfat (NH4)2SO4 ist ein anorganisches Salz mit mehreren industriellen Anwendungsmöglichkeiten. Am häufigsten wird es als Düngemittel ge...
Ascorbinsäure, auch als Vitamin C bekannt, ist ein Vitamin, das als Nahrungsergänzungsmittel und Antioxidationsmittel verwendet wird.