Not your region? Change it here:
Dinatriumdihydrogendiphospat ist ein anorganischer Stoff, der aus Natriumkationen und Diphosphatanionen besteht. Es wird als Pufferstoff, Chelatbildner und Backtriebmittel genutzt.
Sales Manager
Dinatriumdihydrogendiphosphat wird als Backtriebmittel genutzt und bindet mit Natriumhydrogenkarbonat, um Kohlendioxid freizusetzen. In Pökelfleisch beschleunigt es die Verwandlung von Natriumnitrit in Nitrit und verbessert das Wasserbindungsvermögen. Bei Kartoffelprodukten zugesetzt, verhindert es deren Verfärbung. Auch in der Lederbehandlung, zur Reinigung von Molkereiprodukten und in der Ölförderung kommt das Produkt zum Einsatz.
Adipinsäure ist eine dicarbonsäurehaltige Verbindung, die in der organischen Chemie verwendet wird. Sie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, als Vorläufer bei der Herste...
Natriumcarboxymethylcellulose (CMC), ist ein wasserlösliches Cellulosederivat. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Wasser zu binden und eine gelartige Konsistenz zu...
Wasserfreie Dextrose, auch als Anhydrouse Dextrose bekannt, ist eine Form von Glucose, einem einfachen Zucker, der keine Wassermoleküle enthält. Diese Substanz wird aus Stä...