Not your region? Change it here:
Guaranpulver wird aus dem Endosperm der Samen der Guarbohne Cyamopsis tetragonolobus gewonnen. Guaran ist ein Polysaccharid mit einem hohen Molekulargewicht. Es besteht aus Mannopyranoseeinheiten mit einer Galactoseseitenkette. Guaran ist ein natürlicher Hydrokolloid, der seine volle Viskosität ohne Erwärmung erreicht.
Sales Manager
Guaran wird in der Lebensmittelindustrie als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator in Speiseeis, Milchprodukten, Fertigsuppen, Süßwaren usw. eingesetzt. Seit Langem für Lebensmittel genutzt, kommt Guaran zunehmend auch in der Fracking-, Pharma-, Papier- und Textilbranche zum Einsatz.
Sonnenblumen-Lecithine variieren stark in ihrer physikalischen Form, von zähflüssigen Halbflüssigkeiten bis hin zu Pulvern, je nach dem Gehalt an freien Fettsäuren. Sie kön...
Sorbit kommt als geruchloses, weißes oder fast farbloses, kristallines, hygroskopisches Pulver vor. Sorbit ist in einer Vielzahl von Qualitäten und polymorphen Formen erhäl...