Not your region? Change it here:
Zirkonmehl ist ein Mineralpulver, das aus Zirkonsand gewonnen wird und in verschiedenen industriellen Anwendungen Verwendung findet. Es zeichnet sich durch seine hohe Härte, Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit aus. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Zirkonmehl häufig als Schleifmittel in der Metallbearbeitung und bei der Herstellung von Schleifmitteln, Schleifpapier und Schleifwerkzeugen verwendet. Es findet auch Anwendung bei der Keramik- und Glasherstellung, wo es als Schmelzmittel dient, sowie bei der Herstellung von Feuerfestmaterialien aufgrund seiner hohen Schmelztemperatur und Widerstandsfähigkeit gegenüber thermischem Stress. Zirkonmehl ist ein vielseitiger Rohstoff, der in verschiedenen Branchen wegen seiner abrasiven und hitzebeständigen Natur geschätzt wird.
Sales Manager
Keramische Industrie (Fritten, Glasuren); Glasindustrie; feuerfeste Steine; Schlichten (Gießerei).
Beim Sintern (Brennen) von natürlich vorkommendem Magnesiumcarbonat (Rohmagnesit) bei Temperaturen von etwa 1750 bis 2000° C in Schacht- oder Drehrohröfen entsteht sogenann...
Natürlicher Grafit ist eine kristalline Form des Kohlenstoffs und liegt in Form von Flocken in metamorphem Gestein vor. Grafit zeichnet sich durch eine hohe Hitzebeständigk...
Rohyanit ist ein Mineral der Alumino-Silikat-Gruppe. Nach Zerkleinerung des Kyaniterzes werden die Kyanitkristalle in einem aufwendigen Prozess durch Schwerkraft und Flotat...